Switzerland Courses
Home Blog Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 5. August 2025

Inhaltsverzeichnis

  • Geltungsbereich
  • Vertragsschluss
  • Widerrufsrecht
  • Preise und Zahlung
  • Leistungserbringung
  • Gewährleistung
  • Haftung
  • Schlussbestimmungen

1. Geltungsbereich

Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Switzerland Courses (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Nutzung der auf der Website sparkle-stock.com angebotenen Dienstleistungen und Kurse.

Vertragspartner

Switzerland Courses
Anwandstrasse 57
8004 Zürich
Schweiz

Telefon: +41433908561
E-Mail: [email protected]

Abweichende Bedingungen

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Diese Zustimmungspflicht gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn der Anbieter in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführt.

2. Vertragsschluss

Angebot und Annahme

Die Darstellung der Kurse und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Katalog bzw. eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

Bestellung

Durch das Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars geben Sie ein verbindliches Angebot ab, einen Vertrag über die entsprechende Dienstleistung zu schließen. Sie können Ihre Bestellung vor Absendung des Anmeldeformulars jederzeit durch Schließen des Internetbrowsers abbrechen.

Annahme

Wir können Ihr Angebot innerhalb von 14 Tagen annehmen, indem wir Ihnen eine Annahmebestätigung per E-Mail senden oder indem wir die bestellte Leistung erbringen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

3. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Switzerland Courses, Anwandstrasse 57, 8004 Zürich, Telefon: +41433908561, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.

4. Preise und Zahlung

Preise

Die angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden bei den Artikeln gesondert angegeben.

Zahlungsbedingungen

Wir bieten folgende Zahlungsarten an:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • PayPal
  • Banküberweisung
  • Sofortüberweisung

Fälligkeit

Der Rechnungsbetrag ist mit Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz berechnet.

Aufrechnung und Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

5. Leistungserbringung

Kursdurchführung

Die Kurse werden in den Räumlichkeiten des Anbieters oder online durchgeführt. Der genaue Ort und die Zeiten werden dem Kunden vor Kursbeginn mitgeteilt.

Mindestteilnehmerzahl

Kurse finden nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Diese beträgt in der Regel 5 Teilnehmer. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Anbieter vor, den Kurs abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.

Terminverschiebung

Der Anbieter behält sich vor, Kurstermine aus wichtigem Grund zu verschieben. Teilnehmer werden unverzüglich informiert. Bei wesentlichen Terminänderungen haben Teilnehmer das Recht zur kostenlosen Stornierung.

Teilnahmebescheinigung

Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses erhalten Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung. Diese wird nur bei mindestens 80%iger Anwesenheit ausgestellt.

6. Gewährleistung

Gewährleistungsrechte

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist für neue Waren zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.

Mangelhafte Leistung

Sollte die erbrachte Leistung mangelhaft sein, können Sie zunächst Nacherfüllung verlangen. Die Nacherfüllung umfasst nach unserer Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Erbringung einer mangelfreien Leistung.

Weitere Rechte

Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Außerdem können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.

7. Haftung

Haftungsumfang

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder eines unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Beschränkte Haftung

Für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder eines unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, haften wir beschränkt. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Ausschluss

Eine weitergehende Haftung als in den vorstehenden Absätzen vorgesehen ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen.

8. Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht

Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Schweiz Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Gerichtsstand

Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und uns Zürich, Schweiz.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen.

Kontakt bei Fragen zu den AGB

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41433908561

Switzerland Courses

Ihr Partner für professionelle Marketing-Ausbildung in der Schweiz.

Kurse

  • Marketing Grundlagen
  • Digitales Marketing
  • Social Media Marketing
  • Content Marketing

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Anwandstrasse 57
8004 Zürich

+41433908561

© 2025 Switzerland Courses. Alle Rechte vorbehalten.